User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

mit der weltherrschaft...
mit der weltherrschaft wirds aber nix in dieser brachlandschaft.....
purity - 23. Mai, 10:52
vielen dank, und ja,...
vielen dank, und ja, mehr von mir wären prima, schon...
andrethom - 22. Mai, 19:34
für dich
Was du schreibst, berührt mich zutiefst. Es müsste...
Sepsis - 21. Mai, 21:46
Im Moment [vorläufiger...
Im Gedränge menschenvoller Straßen schwärmen aus verschwiegne...
andrethom - 24. Mär, 19:15
Fernes Land [1. Fassung]
Und der Tag verschlingt die schweren Träume, Die sich...
andrethom - 12. Dez, 17:12

Lärmende Akademie Netzwerk

Meine Kommentare

vielen dank, und ja,...
vielen dank, und ja, mehr von mir wären prima, schon...
andrethom - 22. Mai, 19:34
Mhh, Heilung mittels...
Mhh, Heilung mittels Gewalt, funktioniert scheinbar...
andrethom - 9. Aug, 23:53
dankeschön...
ich habe es eine weile auf der zunge hin und her gewalzt,...
andrethom - 11. Jul, 14:30
ich denke...
... ja, es hat hier einen eigenen bereich bekommen...
andrethom - 10. Apr, 21:27
Danke. Ja, es ist seltsam,...
Danke. Ja, es ist seltsam, der Blog besteht gerade...
andrethom - 19. Mär, 20:09

Web Counter-Modul

tja - 19. Mär, 20:06

Zu Drehspiegel

Das gefällt mir.
Du rettest Motive (Hast, Körperfeuchte, Gewalt, Unangenehmes, Explodieren, Entladen, Hoffnung usw.) von einem Kapitel ins andere und verwebst sie. Dabei gehst du nicht schematisch aber auch nicht chaotisch vor. Spiegelungen scheinen es dir auch angetan zu haben. ;) Du verwendest die Spiegelelemente in der Tat verdreht- ich sehe sie vor mir, wie sie in unterschiedlichen Winkeln zueinander stehen und demzufolge Ähnlichkeiten und Unterschiede in ihren Bildern wiedergeben (auch je nach Standpunkt des Betrachters)
Ja, der Titel ist genau so fantastisch.

andrethom - 19. Mär, 20:09

Danke. Ja, es ist seltsam, der Blog besteht gerade ein paar Stunden und mir fällt auf, dass es sich in allen Elementen bisher um das Thema "Spiegel" dreht, was nicht beabsichtigt war, aber Zufall ist es sicher auch nicht.
tja - 19. Mär, 21:01

Motiv des Spiegels

Ich denke, dieses optisch ausgerichtete Motiv ist eines der magisch- phantastischen (neben Verzerrungen, Schatten, Reflexionen usw.), dass sich durch die gesamte Kunst zieht, dass niemals an Faszination verlieren wird. Auch einige Märchen beinhalten es ja.
Mich lässt es auch nicht los. Ich werde mich vielleicht noch einmal bildhaft dazu äußern. Einige Variationen habe ich ja in den Illustrationen 10, 18 und 26 zu Perkampus Roman „Seelen am Ufer des Acheron“ gestartet. Es reizt mich, darüber Material zu sammeln und selber zu experimentieren.
Nein, ein Zufall scheint es nicht zu sein, dass du das aufgreifst... es scheint beim Türmotiv das gleiche zu sein- nun findet es eine weitere Fortsetzung im Blog von Benjamin Stein.

P.s.: Sorry, war etwas viel Selbstdarstellung- ich gelobe Besserung. ;)

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Meine Abonnements

Suche

 

Status

Online seit 6729 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 21:31

Mein Lesestoff




Thomas Pynchon
Die Enden der Parabel.


Louis Aragon
Spiegelbilder


Virginia Woolf, Walter Boehlich
Mrs Dalloway.


Italo Calvino, Burkhart Kroeber
Wenn ein Reisender in einer Winternacht.



Henry Miller, Kurt Wagenseil
Wendekreis des Krebses.




Arthur Rimbaud
Sämtliche Werke


Alfred Jarry, Ulrich Bossier
König Ubu. Drama in fünf Aufzügen.


Walt Whitman
Grashalme.

Musik

Archiv

März 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
24
26
27
28
30
 
 
 

Credits


Befindlichkeiten
Beobachtungen aus Jurkorzan
Bücherspaziergänge
Erlebtes
Eselsohren
Gedanken
Im Netz
Lyrik
Momentaufnahmen
Prosa
Ungeschliffenes
Unüberwindbar
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development