User Status
Du bist nicht angemeldet.
Menü
Aktuelle Beiträge
mit der weltherrschaft...
mit der weltherrschaft wirds aber nix in dieser brachlandschaft.....
mit der weltherrschaft wirds aber nix in dieser brachlandschaft.....
purity - 23. Mai, 10:52
vielen dank,
und ja,...
vielen dank, und ja, mehr von mir wären prima, schon...
vielen dank, und ja, mehr von mir wären prima, schon...
andrethom - 22. Mai, 19:34
Im Moment [vorläufiger...
Im Gedränge menschenvoller Straßen schwärmen aus verschwiegne...
Im Gedränge menschenvoller Straßen schwärmen aus verschwiegne...
andrethom - 24. Mär, 19:15
Fernes Land [1. Fassung]
Und der Tag verschlingt die schweren Träume, Die sich...
Und der Tag verschlingt die schweren Träume, Die sich...
andrethom - 12. Dez, 17:12
Links
Meine Kommentare
vielen dank,
und ja,...
vielen dank, und ja, mehr von mir wären prima, schon...
vielen dank, und ja, mehr von mir wären prima, schon...
andrethom - 22. Mai, 19:34
Mhh, Heilung mittels...
Mhh, Heilung mittels Gewalt, funktioniert scheinbar...
Mhh, Heilung mittels Gewalt, funktioniert scheinbar...
andrethom - 9. Aug, 23:53
dankeschön...
ich habe es eine weile auf der zunge hin und her gewalzt,...
ich habe es eine weile auf der zunge hin und her gewalzt,...
andrethom - 11. Jul, 14:30
Danke. Ja, es ist seltsam,...
Danke. Ja, es ist seltsam, der Blog besteht gerade...
Danke. Ja, es ist seltsam, der Blog besteht gerade...
andrethom - 19. Mär, 20:09
Zu Drehspiegel
Du rettest Motive (Hast, Körperfeuchte, Gewalt, Unangenehmes, Explodieren, Entladen, Hoffnung usw.) von einem Kapitel ins andere und verwebst sie. Dabei gehst du nicht schematisch aber auch nicht chaotisch vor. Spiegelungen scheinen es dir auch angetan zu haben. ;) Du verwendest die Spiegelelemente in der Tat verdreht- ich sehe sie vor mir, wie sie in unterschiedlichen Winkeln zueinander stehen und demzufolge Ähnlichkeiten und Unterschiede in ihren Bildern wiedergeben (auch je nach Standpunkt des Betrachters)
Ja, der Titel ist genau so fantastisch.
Motiv des Spiegels
Mich lässt es auch nicht los. Ich werde mich vielleicht noch einmal bildhaft dazu äußern. Einige Variationen habe ich ja in den Illustrationen 10, 18 und 26 zu Perkampus Roman „Seelen am Ufer des Acheron“ gestartet. Es reizt mich, darüber Material zu sammeln und selber zu experimentieren.
Nein, ein Zufall scheint es nicht zu sein, dass du das aufgreifst... es scheint beim Türmotiv das gleiche zu sein- nun findet es eine weitere Fortsetzung im Blog von Benjamin Stein.
P.s.: Sorry, war etwas viel Selbstdarstellung- ich gelobe Besserung. ;)