Reise
Zurück aus München, eine anstrengende aber fantastische Woche. Montag auf Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau, Inspiration ohne Ende aber nichts zu schreiben dabei, Ludwig II. wird aber bestimmt noch Thema sein. Dienstag Treffen mit Leah Spitzenpfeil in Passau, was eine Frau!, ich möchte einmal ein paar Gastbeiträge von ihr hier haben, mal sehen was sich machen lässt. Abends in der Bayerischen Staatsoper, „Tosca“ von Giacomo Pucchini, insgesamt mein erster Opernbesuch aber garantiert nicht mein letzter, die Plätze waren nicht optimal, das Stück jedoch sehr beeindruckend. Mittwoch im Lenbachhaus, schöne Ausstellung von Photos von und über Gabriele Münter bzw. den Künstlerkreis „Blauer Reiter“ bzw. dem Verhältnis zu Murnau und Wassily Kandinsky, gleich Gegenüber noch die Ausstellung „GÄRTEN: ORDNUNG - INSPIRATION – GLÜCK“ besucht, eigentlich nicht mein Thema, aber dann doch eine sehr beeindruckende Sammlung. Alles sehr zu empfehlen.
Den Feiertag bei meinem Vater verbracht, Gespräche über die Vergangenheit mit den Großeltern, das große „Früher“, ich höre dann aber doch immer gerne zu.
Heute auf der Veranda gesessen und André Gides „Die enge Pforte“ gelesen, mit Schreiben geht heut sowieso nichts, da bietet sich das fantastische Wetter und eine handvoll neuer Bücher prima an.
Den Feiertag bei meinem Vater verbracht, Gespräche über die Vergangenheit mit den Großeltern, das große „Früher“, ich höre dann aber doch immer gerne zu.
Heute auf der Veranda gesessen und André Gides „Die enge Pforte“ gelesen, mit Schreiben geht heut sowieso nichts, da bietet sich das fantastische Wetter und eine handvoll neuer Bücher prima an.
andrethom - 18. Mai, 17:15